Hergelaufene

Hergelaufene
Her|ge|lau|fe|ne, die/eine Hergelaufene; der/einer Hergelaufenen; die Hergelaufenen/zwei Hergelaufene (abwertend):
2hergelaufene weibliche Person, Dahergelaufene.

* * *

Her|ge|lau|fe|ne, der u. die; -n, -n <Dekl. ↑Abgeordnete> (abwertend): hergelaufene (2) Person: mit Bürgern, „welche schon etwa fünf Jahre am Platze wohnen in einer patrizischen Stellung als ,Altdahiesige` ... angesichts der erst seit Jahresfrist ,Hergelaufenen` (Zugezogenen)...“ (FAZ 8. 4. 61, 49).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hergelaufene — Her|ge|lau|fe|ne, der und die; n, n …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hergelaufener — Her|ge|lau|fe|ner, der Hergelaufene/ein Hergelaufener; des/eines Hergelaufenen; die Hergelaufenen/zwei Hergelaufene: ↑ 2hergelaufene Person, Dahergelaufener: die Hergelaufenen (Zugezogenen) haben es schwer, Arbeit zu finden …   Universal-Lexikon

  • Die Hunde und die Wölfe — erschien 1940 mit dem französischen Titel „Les chiens et les loups“ in Paris und ist der letzte zu Lebzeiten von Irène Némirovsky veröffentlichte Roman. Er wurde 2007 in Deutschland herausgebracht und setzt die mit der postumen… …   Deutsch Wikipedia

  • Eulogius Schneider — (Taufname: Johann Georg; * 20. Oktober 1756 in Wipfeld am Main; † 1. April 1794 in Paris) war Franziskaner, Professor in Bonn und Jakobiner in Straßburg …   Deutsch Wikipedia

  • Marburger Rede — Die Marburger Rede war eine Rede von Vizekanzler Franz von Papen an der Universität Marburg am 17. Juni 1934. Diese Rede gilt als die letzte, die im nationalsozialistischen Deutschen Reich auf hoher Ebene und öffentlich gegen den umfassenden… …   Deutsch Wikipedia

  • nähren — ernähren; beköstigen; verköstigen; verpflegen; füttern * * * näh|ren [ nɛ:rən]: 1. a) <tr.; hat auf eine bestimmte Weise mit Nahrung versorgen: ein Kind mit Muttermilch, Brei nähren; ein gut genährtes Tier. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • hergelaufen — her|ge|lau|fen [ he:ɐ̯gəlau̮fn̩] <Adj.> (abwertend): jmdm. unbekannt und aus dessen Sicht keinerlei Achtung erwarten könnend: irgend so ein hergelaufener Bursche; was macht denn dieses hergelaufene Gesindel für einen Krach! * * *… …   Universal-Lexikon

  • Lumpengesindel — Lụm|pen|ge|sin|del 〈n. 13; unz.; abwertend〉 heruntergekommene, hergelaufene Menschen; Sy Lumpenpack * * * Lụm|pen|ge|sin|del, das (abwertend emotional verstärkend): Gesindel. * * * Lụm|pen|ge|sin|del, das (abwertend, emotional verstärkend):… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”